Siegesserie der SparkassenStars reißt gegen Giessen

28.12.2024 / VfL SparkassenStars Bochum vs Giessen 46ers 81:98

Am 15. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA mussten die VfL SparkassenStars Bochum die erste Niederlage seit dem 26.10.2024 einstecken. Gegen starke Giessen 46ers war am Ende das erste Viertel ausschlaggebend, in dem den SparkassenStars nur fünf Punkte gelangen. Das Team von Headcoach Felix Banobre kämpfte vor ausverkaufter Halle zwar leidenschaftlich, am Ende gewann Giessen aber verdient. 

Zum ersten Mal in dieser Saison gab es keine Abendkasse in der Rundsporthalle. Bereits ein paar Stunden vor der Partie waren alle Tickets für die Partie gegen die Giessen 46ers verkauft worden. 

Verzichten musste der Coaching Staff auf den 28 jährigen Guard Jonas Grof, der eine muskuläre Verletzung in der Leiste aus Bayreuth mitbrachte. In stimmungsvoller Atmosphäre in der Rundsporthalle schickte Felix Banobre Niklas Geske, Matt Strange, Lars Kamp, Peter Kalthoff und Kilian Dietz als Starting 5 aufs Parkett. Das erste Viertel verlief leider völlig ernüchternd für die SparkassenStars. Es dauerte über fünf Minuten bis sie die ersten Punkte durch einen Dreier von Matt Strange erzielen konnten, da hatten die 46ers aber schon 13 Punkte erzielt. Niklas Geske erzielte noch 2 Punkte, das war es dann aber leider auch schon in diesem Viertel, das Giessen mit 22:5 für sich entschied. Das Team von Headcoach Franky Ignjatovic spielte mit viel Energie und Physis. Gerade die physische Spielweise der Big Men setzte den SparkassenStars zu. 

Im zweiten Viertel kamen die SparkassenStars besser ins Spiel. Die Würfe fielen besser und die Intensität stieg bei den Bochumern. Defensiv gelang es zu selten Stops gegen die Hessen zu setzen. Dennoch gewannen die SparkassenStars das zweite Viertel mit 26:24 und gingen mit einem Rückstand von 15 Punkten (31:46) in die Halbzeitpause. 

Kämpferische SparkassenStars geben nicht auf

Besonders bei den Rebounds waren die SparkassenStars in der ersten Halbzeit ins Hintertreffen geraten, ein Umstand den Felix Banobre in der zweiten Halbzeit ändern wollte. Die SparkassenStars spielten weiterhin mit erhöhter Intensität. In der Defense fanden sie aber weiterhin keinen Weg um ihren Gegner zu stoppen. Nils Geske brachte sein Team mit einem Dreier 49 Sekunden vor Viertelende auf elf Punkte heran, jedoch fanden die Giessener, wie so oft in der Partie, die passende Antwort. Kyle Castlin traf einen Buzzer Beater Dreier zum Viertelendstand von 75:61 für Giessen. 

Der letzte Speilabschnitt startete mit einem Alley Oop Dunk von Roland Nyama, mit dem die Hessen, nach dem Buzzer Beater, den SparkassenStars moralisch den Zahn zogen. Im unmittelbaren weiteren Verlauf bauten die 46ers die Führung auf 23 Punkte aus. Die Partie war quasi entschieden. Die Bochumer gaben aber nicht auf, auch wenn der Rückstand aussichtslos schien. Die Partie endete mit einer 81:98 Niederlage für die SparkassenStars. Entscheidend war wohl das erste Viertel, denn alle anderen Viertel verliefen ausgeglichen. 

Topscorer der SparkassenStars war Kapitän Niklas Geske, der 17 Punkte erzielte und 6 Assists verteilte. Geske war auch der Spieler mit der höchsten Effektivität im Team der SparkassenStars. 

Weiter geht es am 03.01.2025 mit einem weiteren Heimspiel. Dann sind die Eisbären Bremerhaven zu Gast in der Rundsporthalle. 

TOPSCORER

Niklas Geske: 17 Punkte, 6 Assists

Keith Braxton: 16 Punkte, 8 Rebounds, 4 Assists

Peter Kalthoff: 16 Punkte, 4 Rebounds

Emil Loch: 11 Punkte

 

„Wir konnten heute der physischen Spielweise der Giessener nichts entgegen setzen. Wir haben den Gameplay auch nicht umgesetzt. Ich bin dennoch nicht enttäuscht von meiner Team, sondern stolz. Jetzt müssen wir aber die richtigen Lehren aus dieser Niederlage ziehen, uns gut regenerieren und dann gegen Bremerhaven die richtige Reaktion zeigen“

„Unsere unfassbare Serie mit 8 Siegen in Folge ist ab heutigen Abend gegen Gießen leider gerissen. Wir müssen neidlos anerkennen, dass Gießen vom Start weg das Spiel physisch dominiert hat und wir eine Zeit brauchten, um uns darauf einzustellen. Wir kamen nur selten für kurze Zeit in unserem Rhythmus und haderten mit unseren Abschlüssen und unserer Defense. Es bleibt aber der Stolz auf diese nun gerissene Serie von acht Siegen und der Stolz über die großartige Unterstützung in der Rundsporthalle. Nun wollen wir gegen Bremerhaven in einer erneut vollen Rundsporthalle mit einem Erfolg in die Spur zurückkehren“