Das Überraschungsteam der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA empfängt am 15. Spieltag die Giessen 46ers, die sich, nach zuvor zwei Niederlagen in Folge, mit einem deutlichen Sieg gegen Koblenz ordentlich Selbstvertrauen geholt haben. Die SparkassenStars wollen ihre Siegesserie auch gegen ein starkes Giessener Team, um Ex-Nationalspieler Robin Benzing, weiter ausbauen.
Der hessische Ex-Erstligist konnte, wie auch die SparkassenStars, den deutschen Kern halten. Robin Benzing, Luis Figge, Jonathan Maier und Roland Nyama blieben allesamt in Giessen. Trainer Routinier Franky Ignjatovic fügte die passenden Puzzlestücke hinzu, um wieder einen Kader zusammenzustellen, der es in die Playoffs schaffen sollte. Da ist vor allem Kyle Castlin zu nennen, der bereits für Phoenix Hagen in der ProA aktiv war und nun auch in Giessen überzeugt. Der Shooting Guard ist der aktuell stärkste Scorer der Hessen, denn er legte in 14 Saisonspielen 15,1 Punkte im Durchschnitt auf. Einen weiteren Hochkaräter konnte man vom Erzrivalen aus Frankfurt loseisen. Der Kanadier Aiden Warnholtz lief in den Playoffs der vergangenen Saison komplett heiß und war einer der Hauptfaktoren für den Aufstieg der Frankfurt Skyliners. Jedoch verletzte sich Warnholtz bereits im zweiten Saisonspiel schwer am Sprunggelenk. Die 46ers reagierten darauf mit der Nachverpflichtung von Kevin McClain. Der mit BBL-Erfahrung ausgestattete Shooting Guard erfüllte die Erwartungen mit durchschnittlich 13,6 Punkten in 12 Saisonspielen vollkommen. Auf den großen Positionen hat Coach Ignjatovic die beiden Serben Mladen Vujic und Victor Kovacevic geholt, die über eine starke Physis verfügen. Beide zeigten, gerade im letzten Spiel gegen Koblenz, eine starke Leistung und erzielten zusammen 32 Punkte. Durch die starke Physis unter dem Korb ist es nicht verwunderlich, dass Giessen seine Stärken im Rebound hat, hier gehören sie zu den Top 5 der Liga. Aktuell liegen die Hessen mit neun Siegen aus 14 Spielen auf dem achten Tabellenplatz.
Zwei Siege mehr holten die SparkassenStars und rangieren damit auf dem zweiten Tabellenplatz. Nach dem „Battle of Bayreuth“, der den Bochumern den achten Sieg in Folge brachte, musste sich das Team sicherlich erholen. Die SparkassenStars benötigen drei Overtimes in Oberfranken um den Sieg einzufahren. Dort fehlte noch Headcoach Felix Banobre krankheitsbedingt, er wird aber gegen Giessen wieder an die Linie zurückkehren. Die Basketball Euphorie in Bochum kennt aktuell kaum Grenzen. Die heimische Rundsporthalle ist bereits jetzt fast ausverkauft. Aktuell sind nur noch ein paar Stehplätze verfügbar. Das Team wird die volle Unterstützung der Zuschauer gegen ein eingespieltes Giessener Team benötigen, um das Jahr mit dem neunten Sieg in Folge abzuschließen.
Giessen ist ohne Zweifel eins der schwierigsten Teams, auf das man in dieser Liga treffen kann. Ihre physische Spielweise, ihr Talent und ihre Erfahrung machen sie zu einem echten Prüfstein für uns. Wir werden eine völlig andere Herangehensweise an das Spiel brauchen um uns vorzubereiten. Gegen Giessen darf man keine Sekunde unaufmerksam sein“
Felix Banobre - Headcoach
„Nach den Weihnachtstagen freuen wir uns jetzt wieder auf Action zum Jahresausklang in der Rundsporthalle. Mit Gießen wartet ein Team auf uns, das personell sehr stark besetzt ist. Sie haben die Playoffs als Ziel ausgegeben in dieser Saison und befinden sich dahingehend auf Kurs. Wir wollen selbstverständlich diese starke Siegesserie auch im letzten Spiel des Jahres 2024 ausbauen. Ich freue mich auf eine jetzt schon fast ausverkaufte Rundsporthalle und auf eine tolle Kulisse zum letzten Spiel des Jahres“
Tobias Steinert - Geschäftsführer