Die Playoff-Teilnahme der SparkassenStars endet in Spiel 3 in Jena

06.05.2025 / Science City Jena vs VfL SparkassenStars Bochum 102:77

Der Top-Favorit auf den Aufstieg in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA, Science City Jena, entschied auch das dritte Spie des Playoff-Viertelfinales gegen die VfL SparkassenStars Bochum für sich. Damit endet die erfolgreichste Saison der Vereinsgeschichte  der SparkassenStars und Jena zieht ins Halbfinale ein. 

Ohne die verletzten Niklas Geske und Lars Kamp musste das Team von Headcoach Felix Banobre in Spiel 3 antreten. Dennoch schlugen sich die Bochumer im ersten Viertel achtsam. Mit intensiver Defense und einem überragenden Keith Braxton in der Offensive ließen die SparkassenStars schon Hoffnung bei den zahlreich erschienenen Fans im H+ Hotel aufkeimen. Auch diesmal bot das Hotel amp Stadionring ein Public Viewing an. Doch Jena ließ sich kaum beeindrucken und entschied das erste Viertel mit 26:20 für sich. 

Im zweiten Viertel schlichen sich Unsicherheiten bei den SparkassenStars ein, die die Thüringer eiskalt ausnutzten. Das Team von Björn Harmsen lief regelrecht heiß und setzte sich immer weiter ab, während die Wurfquoten der SparkassenStars immer weiter runter gingen. Jena führte zur Halbzeit mit 58:38. Topscorer der Partie war bis dahin Keith Braxton mit 21 Punkten. 

SparkassenStars kämpfen trotz kleiner Rotation bis zum Ende

Auch im dritten Viertel spielte Jena weiter dominant. Peter Kalthoff hatte sich zwischenzeitlich das vierte Foul eingehandelt. Der US-Amerikaner musste natürlich auf die Bank, was die physisch starken Jenaer ausnutzten. Auch Kilian Dietz war schon zur Halbzeit angeschlagen. Der  Rückstand der SparkassenStars wuchs zwei Minuten vor Ende des Viertels auf 34 Punkte an. Vor dem letzten Viertel führte Jena mit 85:52. Jenas Robin Christen traf bis zu diesem Spielstand 7/10 Dreier und erzielte 26 Punkte. 

Im letzten Spielabschnitt konnten die SparkassenStars den Rückstand noch etwas verkürzen. Die Partie endete mit einer 102:77 Niederlage für die Bochumer.

So endet die erfolgreichste Saison der Vereinsgeschichte der SparkassenStars in Spiel 3 des Playoff-Viertelfinales. Eine Saison die in die Geschichte der SparkassenStars eingehen wird. Nicht nur der sportliche Erfolg hat diese Saison historisch gemacht, auch die Unterstützung unserer Fans war einzigartig. Dafür möchten wir uns jetzt schon bedanken. Wir freuen uns riesig auf die nächste Saison!

TOPSCORER

Keith Braxton: 21 Punkte, 5 Assists, 3 Rebounds

Tamenang Choh: 20 Punkte, 7 Rebounds, 4 Assists

„Glückwunsch an Jena. Jena ist der Topfavorit auf den Aufstieg. Ich wünsche Jena alles Gute. Es war heute schwierig mit der kleinen Rotation mitzuhalten. Das erste Viertel war gut, dann haben wir einige Fehler gemacht. Aber wenn du gegen ein Team wie Jena Fehler machst, werden sie es bestrafen. Ich habe das Team nach dem Spiel in die Kabine gerufen und ihnen gesagt, dass wir vor einem Jahr hier saßen und ich geweint habe, weil wir sportlich abgestiegen sind. In diesem Jahr bin ich emotional, weil wir eine unglaubliche Saison gespielt haben. Jeder in der Organsisation, Spieler, Trainer, Manager, Sponsoren, Fans, jeder kann stolz darauf sein was in dieser Saison passiert hat. Wir haben auch in dieser Saison viel dazu gelernt. Dazu haben wir unser Saisonziel weit übertroffen. Ich bin sehr stolz Teil dieser Organisation zu sein“

„Ich bin unglaublich stolz auf die Mannschaft. Es war eine großartige Saison. Wir haben gemeinsam Historisches erreicht. Darauf kann die ganze SparkassenStars-Familie stolz sein! Jena war der zu erwartende schwere Gegner und Aufstiegsfavorit Nummer Eins. Dennoch haben wir gekämpft. Glückwunsch an Jena und viel Erfolg weiterhin in der Postseason“,