Der siebte Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA beschert den VfL SparkassenStars Bochum ein weiteres NRW-Derby. Mit den Paderborn Baskets kommt ein Aufsteiger aus der ProB an den Stadionring.
Die Paderborn Baskets kehrten in dieser Saison in die ProA zurück, nachdem sie zwei Jahre in der ProB verbrachten. Aktuell belegen sie mit zwei Siegen aus sechs Spielen den 14. Tabellenplatz. Besonders aufhorchen ließ der Sieg gegen den letzten Gegner der SparkassenStars, den Giessen 46ers. Mit 100:93 schlug man die Hessen und eine Woche später musste man sich den starken Crailsheim Merlins nur knapp mit 73:76 geschlagen geben. Am vergangenen Wochenende gab es eine saftige Niederlage bei den Artland Dragons (54:85), bei dem die Baskets nur 1/22 Dreiern trafen. Allerdings fehlten den Ostwestfalen mehrere Leistungsträger. Da wäre zuerst Jonathan Klussmann zu nennen. Der dänische Shooting Guard erzielte bisher 21 Punkte pro Spiel. Es ist damit zu rechnen, dass Klussmann morgen in der Bones Hands Arena im Kader stehen wird. Seit zwei Spielen gehört der Kanadier Efosa Osawe zum Kader von Headcoach Milos Stankovic. Der Small Forward erzielte in beiden Partien jeweils 22 Punkte und schnappte sich im Schnitt 8 Rebounds. Auf der Point Guard Position zieht der US-Amerikaner Branden Maughmer die Strippen. Mit 11,7 Punkten und 6,2 Assists pro Spiel machte er bisher auf sich aufmerksam.
Die SparkassenStars mussten die knappe Niederlage in Giessen verarbeiten. In den letzten zwei Minuten gab man den Sieg aus der Hand, doch bereits kurz nach dem Spiel sah Kapitän Niklas Geske schon den positiven Aspekte. Er war stolz, wie sein Team große Teile der zweiten Halbzeit gespielt hat. Darauf lässt sich aufbauen. Gegen die Paderborner soll der dritte Heimsieg in Folge her.
Wenn das Team von Headcoach Banobre das Heimspiel am Freitag gegen Paderborn überstanden hat, bleibt keine Zeit zum Ausruhen, denn bereits am Sonntag steht die nächste Partie an. Um 15 Uhr heißt der Gegner BG Göttingen in der Sparkassen Arena Göttingen.
„Wir freuen uns auf das Spiel gegen Paderborn. Sie spielen soliden Basketball – jung, energiegeladen und mit starken Importspielern, die dann übernehmen, wenn es nötig ist. Sie bewegen den Ball gut und verteidigen sehr physisch. Wir dürfen kein Team in dieser Liga unterschätzen, ganz gleich, ob es aus der ProB aufgestiegen ist oder nicht. Diese Saison hat bereits gezeigt, dass jedes Team an jedem Abend hart kämpft. Jedes Spiel ist eine völlig andere Situation, und Paderborn hat bewiesen, dass sie jeden schlagen können. Wir wissen auch, dass sie zum ersten Mal ihren kompletten Kader zur Verfügung haben werden und hochmotiviert sind, dieses Spiel zu gewinnen. Für uns liegt der Fokus weiterhin darauf, Tag für Tag zu wachsen und unsere Identität weiter zu festigen. Wir müssen 40 Minuten lang Energie, Disziplin und Konstanz zeigen. Jede Ballbesitzphase zählt, und wir wollen unseren Spielstil durchsetzen und mit dem Charakter auftreten, der Bochum ausmacht. Es wird ein hartes und umkämpftes Spiel, aber wir sind bereit, die Herausforderung anzunehmen und uns weiter in die richtige Richtung zu entwickeln“
Felix Banobre - Headcoach
„Paderborn hat mit dem Heimsieg gegen Gießen ein Ausrufezeichen in dieser Saison gesetzt. Am letzten Wochenende waren sie ohne Klussmann und Johnson im Artland chancenlos, doch wir gehen davon aus, dass beide Spieler wieder im Kader stehen werden. Es wird jedenfalls eine gute NRW-Derbyathmosphäre gegen Paderborn in der BONES HANDS ARENA geben. Ich freue mich sehr auf das Duell gegen die Paderborn Baskets
Tobias Steinert - Geschäftsführer