SparkassenStars empfangen Kirchheimer Ritter

15.11.2025 / 19 Uhr / VfL SparkassenStars Bochum vs Bozic Estriche Knights Kirchheim

Wir schreiben bereits den neunten Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA und die Liga scheint sich in zwei Klassen zu ordnen. Oben sortieren sich die bereits vor der Saison favorisierten Teams ein. Der Rest ist super eng beieinander. Am Samstag kommt ein „Aufsteiger“ aus der unteren Tabellenregion in die Bones Hands Arena. Die Bozic Estriche Knights Kirchheim konnten zwei Siege am Doppelspieltag verbuchen und sitzen den VfL SparkassenStars Bochum nun im Nacken. Aktuell haben sie einen Sieg mehr als die Schwaben und nach dem Spiel am Samstag sollen es zwei sein. 

Die in Kirchheim unter Teck ansässigen Knights sind das ProA-Urgestein. Kein anderes aktuelles Team der Liga ist so lange in der ProA wie die Kirchheimer. In der letzten Saison schnappten die SparkassenStars den Rittern in letzter Sekunde die Playoff-Teilnahme weg, weil sie in einem Vierer-Vergleich besser dastanden. In dieser Saison hatten die Ritter einen schwierigen Start. Den ersten Sieg gab es für das Team von Headcoach Igor Perovic am dritten Spieltag gegen die Nürnberg Falcons. Bis zum letzten Wochenende verlor man alle darauf folgenden Spiele. Doch dann standen zwei Derbys an, die die Schwaben gegen Tübingen und Karlsruhe gewinnen konnten. Topscorer der Knights ist Neuzugang Phillip Russell, der in acht Spielen durchschnittlich 17 Punkte pro Spiel erzielte. Dabei steht der Point Guard über 30 Minuten pro Partie auf dem Parkett. 

Die schwarz-gelben werden mit Rückenwind in den Ruhrpott reisen, doch die SparkassenStars werden gewarnt sein. Beim Heimsieg gegen Paderborn zeigte das Banobre-Team, welchen großen Willen das Team hat und welche Rolle dabei die Fans der Bochumer spielen. Noch ist nicht klar, ob Marios Giotis und Malek Green gegen Kirchheim ins Team zurückkehren werden, umso wichtiger wird der Zusammenhalt im Team und die Unterstützung von den Rängen werden. 

„Kirchheim ist in den letzten beiden Spielen am vergangenen Wochenende richtig in die Saison gestartet, nachdem sie vorher ein wenig mit ihren Ergebnissen gehadert haben. Sie haben einen großen Umbruch im Sommer hinter sich und mussten sich noch ein Stück weit zusammenfinden. Wir wollen an unser Spiel vom Freitag gegen Paderborn anknüpfen, in dem wir viele gute Ansätze gezeigt haben“