SparkassenStars empfangen Koblenz zum letzten Heimspiel der Hauptrunde

19.04.2025 / 19 Uhr / VfL SparkassenStars Bochum vs EPG Guardians Koblenz

Am Samstag, den 19. April 2025, treffen zwei Teams mit unterschiedlichen Ambitionen in der Bochumer Rundsporthalle aufeinander. Am 33. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA kämpfen die EPG Guardians Koblenz gegen den drohenden Abstieg, während die VfL SparkassenStars Bochum um den erstmaligen Einzug in die Playoffs kämpfen. Eines eint beide Teams: Sie müssen zwingend gewinnen. 

Am ersten Spieltag der Saison deutete sich bereits an, dass die SparkassenStars eine überragende Saison spielen können. Mit einer konsequenten Defense, einem überragenden Keith Braxton und einer geschlossenen Teamleistung sicherten sich die SparkassenStars mit 81:64 den ersten Saisonsieg in der Koblenzer EPG-Arena. Vier Spieler punkteten zweistellig, was die Ausgeglichenheit des Teams unterstreicht. Die starke Defensive, die die EPG Guardians auf nur 64 Punkte begrenzte, könnte auch im Rückspiel ein Schlüssel zum Erfolg sein.

Für die Guardians blieb die Saison schwierig. Mit sieben Siegen rangieren sie aktuell auf dem 16. Tabellenplatz. Damit sind sie sind punktgleich mit den Artland Dragons, die auf einem Abstiegsplatz stehen. Zwar verloren die Koblenzer am 31. Spieltag in Quakenbrück, behielten aber den direkten Vergleich gegen die Dragons. Um den Turnaround zu schaffen, wurde alles am Deutschen Eck versucht. Nicht nur der Headcoach wurde ausgetauscht, auch rekordverdächtige acht Nachverpflichtungen wurden im Laufe der Saison vermeldet. Insofern treffen die SparkassenStars quasi auf ein völlig neues Team. Die Konstante im Team ist Point Guard Ty Cockfield, der mit 17,4 Punkten und 3,1 Assists pro Spiel der sechstbeste Scorer der Liga ist. Die Rheinland-Pfälzer mussten zuletzt acht Niederlagen in Folge einstecken. Doch das birgt die Gefahr für die SparkassenStars. Auf dem Papier erscheint das Duell mit den Guardians eine vermeintlich einfache Aufgabe zu sein, aber das Team von Headcoach Venelin Berov wird in der Rundsporthalle ums blanke Überleben kämpfen. Zeitgleich treffen die beiden anderen abstiegsbedrohten Teams aufeinander. In der Artland Arena empfangen die Dragons die ART Giants aus Düsseldorf. Mit einem Sieg könnten die Giants sich bei einer gleichzeitigen Niederlage von Koblenz den Klassenerhalt sichern. 

Das Team der SparkassenStars um Kapitän Niklas Geske, der mit seiner Erfahrung und Spielübersicht das Team auf dem Parkett führt, hat sich in dieser Saison als echte Überraschung etabliert. Mit bereits 19 Saisonsiegen hat man bereits einen neuen Club-Bestwert aufgestellt. Die Playoffs sind in Reichweite, allerdings wird man wahrscheinlich beide noch ausstehenden Partien gewinnen müssen, um sicher zu gehen. Nach dem umjubelten Derbysieg gegen Phoenix Hagen ist die Euphorie am Stadionring groß, jedoch muss der Fokus darauf gelegt werden, die Koblenzer mit einer konzentrierten Leistung zu schlagen. Ob Center Tom Alte nach einer langwierigen Erkrankung wieder zum Kader gehören kann, wird sich erst kurz vor Spielbeginn entscheiden. 

Für das letzte Heimspiel der Hauptrunde gibt es noch ein paar Tickets im Online-Shop der SparkassenStars. Obwohl das Spiel am Ostersamstag stattfindet, können sich die SparkassenStars wieder auf die zahlreiche Unterstützung ihrer Fans verlassen. Let´s make history!

„Wir halten es wie in der ganzen Saison. Wir schauen von Spiel zu Spiel.Ich habe keine Interesse daran Playoff-Rechnungen aufzumachen, aber ein Sieg würde uns natürlich einen Schritt näher an eine historische Playoff-Qualifikation bringen. Unser voller Fokus liegt aber auf der Partie gegen Koblenz. Die Guardians haben ein komplett anderes Team, verglichen mit dem Spiel am ersten Spieltag. Durch ihre Nachverpflichtungen sind sie ein besseres Team geworden. Wir müssen uns an unseren Gameplan halten und 40 Minuten konzentriert bleiben“

„Wir haben uns für die letzten zwei Spiele mit dem Derbysieg in eine hervorragende Ausgangsposition im Kampf um die Playoffqualifikation gebracht. Jetzt haben wir unser letztes Heimspiel der Hauptrunde gegen Koblenz vor der Brust. Für die Guardians steht noch einiges auf dem Spiel, wenn sie den Klassenerhalt sportlich sichern wollen. Deshalb erwarte ich einen Gegner, der, wie wir in der letzten Saison zu diesem Zeitpunkt, um den Verbleib in der Liga kämpft. Für uns ist die Rechnung für die letzten beiden Partien ganz einfach: Gewinnen wir beide Spiele sind wir sicher in den Playoffs und den ersten Schritt wollen wir am Samstag gehen“