Am Sonntag, den 09. Februar 2025, erlebten die Fans in der Rundsporthalle Bochum ein Basketball-Spektakel der Extraklasse. Im Rahmen des 23. Spieltags der BARMER 2. Basketball Bundesliga Pro A setzten sich die VfL SparkassenStars Bochum nach einer spannenden Overtime mit 112:109 gegen den BBC Bayreuth durch. Das Spiel bot alles, was das Basketballherz begehrt – packende Duelle, Führungswechsel und herausragende Einzelleistungen.
1.Viertel (20:27):
Die SparkassenStars mussten erneut ohne ihre Center Tom Alte und Kilian Dietz auskommen. Peter Kalthoff rückte wieder auf die Position 5. Die Gäste aus Bayreuth erwischten den besseren Start und dominierten das erste Viertel mit einer beeindruckenden Dreierquote von 67 %. Besonders KeVaughn Allen und Callum Baker sorgten für einen frühen Vorsprung. Trotz eines Dreiers von Keith Braxton lagen die SparkassenStars nach zehn Minuten mit sieben Punkten zurück.
2. Viertel (29:25):
Bayreuth baute den Vorsprung zunächst weiter aus, doch die SparkassenStars fanden allmählich ins Spiel. Niklas Geske und Peter Kalthoff führten die Aufholjagd an, sodass die Bochumer bis zur Halbzeitpause auf 49:52 verkürzen konnten.
3. Viertel (25:18):
Nach dem Seitenwechsel drehte Bochum auf. Mit einer verbesserten Dreierquote und starkem Teamplay übernahmen sie die Kontrolle über das Spiel. Das dritte Viertel ging klar an die Hausherren, die sich eine knappe Führung erspielten.
4. Viertel (23:27):
Im Schlussviertel schien Bochum zunächst alles im Griff zu haben und führte zwischenzeitlich mit zwölf Punkten. Doch Bayreuth kämpfte sich zurück ins Spiel, angeführt von Demarcus Demonia und Callum Baker. Letzterer verwandelte drei Freiwürfe wenige Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit zum Ausgleich (98:98), womit eine Verlängerung erzwungen wurde.
Overtime (15:11):
In der Overtime behielten die SparkassenStars trotz hoher Intensität die Nerven. Keith Braxton und Jonas Grof sorgten für wichtige Punkte, während Bayreuths Demonia nach seinem fünften Foul ausschied. Ein Freiwurf von Braxton besiegelte schließlich den hart erkämpften Sieg für Bochum.
Keith Braxton: 26 Punkte, 11. Assists, 7 Rebounds
Peter Kalthoff: 20 Punkte, 9 Rebounds
Tamenang Choh: Double-Double mit 16 Punkten, 11 Rebounds
Niklas Geske: Double-Double mit 15 Punkten und 10 Assists
Jonas Grof: 13 Punkte, 5 Rebounds
„Zwei Spiele und drei Overtimes, das war wirklich ein hartes Wochenende für meine Spieler. Wir haben uns für eine Zonen-Defense entschieden und Bayreuth damit auch bekommen, aber am Ende des vierten Viertels hatte ich in der Auszeit ein Deja-Vu von Freitag. Mein Team hätte in diesem Moment eine andere Entscheidung treffen können, aber wir müssen daran denken, wie viele Minuten meine wenigen fitten Spieler in den Beinen haben. Mit so viel Anstrengung im Körper die richtige Entscheidung zu treffen ist manchmal sehr schwer. Ich habe nur Lob für meine Spieler, die hier alles in die Waagschale geworfen haben. Es ist unglaublich, wie hart sie arbeiten“
Felix Banobre - Headcoach
„Es war erneut ein Spiel, das an Spannung nicht zu überbieten war. Das zweite Spiel binnen von drei Tagen in der Rundsporthalle, das in die Verlängerung ging. Man hat den Jungs die schweren Beine vom Double-Overtime-Spiel am Freitag in der zweiten Hälfte gegen Bayreuth angemerkt. Doch sie haben gekämpft und sich am Ende mit dem Sieg in der Verlängerung belohnt. Das freut mich sehr. Ich denke, dass alle Zuschauer an diesem Wochenende voll und ganz auf ihre Kosten gekommen sind. Jetzt heißt es aber für das Team erstmal von diesem harten Wochenende zu regenerieren und dann am Wochenende in Bremerhaven erneut anzugreifen“
Tobias Steinert - Geschäftsführer