SparkassenStars erkämpfen sich den Sieg im Artland

11.01.2025 / Artland Dragons vs VfL SparkassenStars Bochum 76:83

Mit einem Arbeitssieg kehren die VfL SparkassenStars Bochum am 18. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA in die Erfolgsspur zurück. Nach einem holprigen Start kämpft sich das Team von Headcoach Felix Banobre gegen die Artland Dragons ins Spiel zurück und schlägt am Ende eiskalt zu. 

Erneut ohne Jonas Grof mussten die SparkassenStars antreten. Der Guard laboriert weiterhin an einer Leistenverletzung. Die Bochumer Basketballer hatten sich fest vorgenommen mit viel Energie in die Partie zu starten. Das klappte zunächst auch ganz gut. Lars Kamp und Niklas Geske trafen direkt ihre ersten Dreier. Doch dann trumpfte Robert Oehle ganz groß auf. Den Dragons gelang ein 11:0 Lauf, davon erzielte der 36 jährige 2,09 m Hühne acht Punkte. Oehle dominierte auch die Rebounds und war in dieser Phase des Spiels kaum zu kontrollieren. Die SparkassenStars mussten mit einem Spielstand von 14:23 in die erste Viertelpause gehen. 

Kilian Dietz und Keith Braxton erzielten die ersten vier Punkte des zweiten Spielabschnitts und brachten ihr Team damit auf fünf Punkte an die Dragons heran. Jetzt kamen die SparkassenStars auch in der Defense besser mit den Drachen zurecht. Tom Alte konnte dann mit zwei getroffenen Freiwürfen die Partie ausgleichen (33:33). Jetzt waren die SparkassenStars im Spiel. In die Halbzeitpause ging es mit einem Spielstand von 43:41 für die Dragons. 

SparkassenStars haben am Ende die bessren Nerven

Im dritten Viertel intensivierte sich die Partie nochmal. Den Niedersachsen war anzumerken, dass sie unbedingt den ersten Sieg nach 13 Niederlagen holen wollten. Sie kämpften leidenschaftlich. Auch die SparkassenStars warfen alles in die Waagschale um den Spieß nach drei Niederlagen in Folge umzudrehen. Keines der beiden Teams konnte sich im dritten Spielabschnitt absetzen. Zwischenstand vor dem letzten Viertel: 60:58 für die Dragons, nachdem der Bochumer Topscorer Keith Braxton einen Dreier mit dem Buzzer getroffen hatte. Braxton hatte zu diesem Zeitpunkt bereits 21 Punkte erzielt. 

Den besseren Start in das entscheidende Viertel gelang den SparkassenStars. Mit einem 13:0 Lauf konnten sie sich erstmals entscheidend von den Drachen absetzen. Doch die steckten nicht auf. Unter dem Jubel der zahlreichen Zuschauer in der Artland Arena kämpfte sich das Team von Markus Jackson wieder heran. 4 Minuten vor Spielende stand es plötzlich nur noch 76:75 für die SparkassenStars. Jetzt übernahmen Kapitän Niklas Geske und Keith Braxton die Verantwortung. Nervenstark und eiskalt brachte der überragende Braxton sein Team 40 Sekunden Ende der Partie mit 78:75 in Führung. Die Entscheidung brachte dann ein fulminanter Drive zum Korb von Niklas Geske, der dabei auch noch gefoult wurde. Auch den zusätzlichen Freiwurf verwandelte der Bochumer Point Guard nervenstark und sorgte damit für die Entscheidung. Beim nächsten Ballbesitz der SparkassenStars wurde wieder Niklas Geske gefoult, der beide Freiwürfe zum Endstand von 83:76 für die SparkassenStars verwandelte. 

Die SparkasenStars klettern mit diesem Sieg auf den sechsten Tabellenplatz und bleiben damit im Playoff-Rennen. Topscorer der Partie war Keith Braxton mit 27 Punkten und 8 Rebounds. Weiter geht es am nächsten Samstag mit einem weiteren Auswärtsspiel bei den ART Giants Düsseldorf. 

TOPSCORER

Keith Braxton: 27 Punkte, 8 Rebounds, 4 Assists

Niklas Geske: 17 Punkte, 7 Assists, 5 Rebounds

Peter Kalthoff: 13 Punkte

„Wir wussten, dass es ein sehr schwieriges Spiel werden wird. Erst zu Beginn des letzten Viertels konnten wir uns erstmals etwas absetzen. Artland dominierte uns bei den Rebounds, aber wir konnten einige wichtige Turnover erzwingen. Am Ende hätte das Spiel in beide Richtungen fallen können, aber ich bin sehr glücklich das wir es für uns entscheiden konnten“

„Es war das erwartet schwere Spiel heute im Artland. Die Dragons haben alles versucht um ihre Niederlagenserie zu beenden. Wir haben uns im ersten Viertel schwer getan um richtig in die Partie zu finden und waren erst im zweiten Viertel richtig in der Partie. Die Verletzung von Emil hat uns spürbar weh getan. Ich hoffe, dass es nichts allzu ernstes ist. Am Ende war es ein richtiges Kampfspiel, durch das wir uns durchgebissen haben. Ich bin stolz auf das Team, das nun 12 Saisonsiege gesammelt hat“