SparkassenStars starten mit einem Sieg in den Doppelspieltag

07.03.2025 / VfL SparkassenStars Bochum vs RASTA Vechta II 98:83

Mit einer weitestgehend dominanten Leistung setzten sich die VfL SparkassenStars Bochum in der Rundsporthalle gegen RASTA Vechta II durch. Center Kilian Dietz feierte beim 16. Saisonsieg der SparkassenStars sein Comeback, dabei konnten die Bochumer auch nicht von einer defekten Korbanlage gestoppt werden. 

Erstes Viertel (33:22)

Beim Warm-Up passierte es. Der Ring an einer Korbanlage der Rundsporthalle hing nach einem Dunk schief. Die Verantwortlichen der SparkassenStars reagierten schnell und montierten einen Ersatzring. Dennoch begann die Partie mit Verspätung. Auf die Stimmung in der Rundsporthalle hatte das aber keinen Einfluss. Während der Reparatur kreiste die La Ola in der Heimstätte der SparkassenStars. 

Das gab`s schon lange nicht mehr. Headcoach Felix Banobre konnte auf alle seine Spieler zurückgreifen. Center Kilian Dietz konnte nach überstandenem Sehnenriss in der Hand wieder ins Geschehen eingreifen. Die SparkassenStars starteten mit viel Energie in die Partie und übernahmen von Beginn an die Kontrolle. Mit aggressiver Verteidigung und schnellem Umschaltspiel setzten sie die junge Mannschaft aus Vechta unter Druck. Bis zur ersten Viertelpause erzwangen die Bochumer 9 Turnover. 4/9 Dreier fielen dazu rein. Mit einer komfortablen 11 Punkte-Führung ging es in die erste Viertelpause.

Zweites Viertel (47:42)

Im zweiten Abschnitt erhöhten die Bochumer das Tempo weiter. Zwischenzeitlich wuchs der Vorsprung der SparkassenStars auf 16 Punkte (40:24) an. Doch das junge Farmteam aus Vechta fand nun besser in die Partie, während die Wurfquoten der SparkassenStars einbrachen. Folglich robbte sich Vechta wieder näher an die Bochumer heran. Mit nur noch 5 Punkten Vorsprung gingen sie in die Halbzeitpause. 

Konsequente SparkassenStars holen sich ungefährdet den Sieg

Drittes Viertel (75:62)

Dort fand der Coaching-Staff der SparkassenStars die richtigen Worte. Druckvoll und konzentriert setzen die Bochumer die Partie im dritten Viertel fort. Dabei baute sie den Vorsprung immer weiter aus. Keith Braxton, Tamenang Choh und Kapitän Niklas Geske übernahmen in dieser Phase des Spiels die Führung. Vechta konnte das Tempo nicht mitgehen. Somit ging es mit einer zweistelligen Führung für die SparkassenStars in das letzte Viertel.

Viertes Viertel (98:83)

Im Schlussviertel ließen die Bochumer nichts mehr anbrennen. Mit kontrolliertem Spiel und viel Energie zu Beginn des letzten Spielabschnitts entschieden sie die Partie vorzeitig. 90-70 stand es zwischenzeitlich, ehe sie einen Gang zurückschalteten. RASTA Vechta II zeigte zwar bis zum Schluss Kampfgeist, konnte aber die routinierten SparkassenStars nicht mehr gefährden.

Die VfL SparkassenStars Bochum zeigten eine überzeugende Teamleistung. Mit diesem wichtigen Heimsieg festigen sie ihre Position in den Playoff-Plätzen der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA. Vechta wird sich insbesondere über die schwache Freiwurfquote von nur 43% ärgern. Topscorer der SparkassenStars war Keith Braxton mit 21 Punkten, 7 Rebounds und 3 Assists. Am Sonntag reisen die SparkassenStars dann zum Westfalen-Derby nach Münster um den zweiten Teil des letzten Doppelspieltags der Saison zu absolvieren. 

Text: Alexander Mihm

Foto: Gundula Diehr

TOPSCORER

 

Keith Braxton: 21 Punkte, 7 Rebounds, 3 Assists

Tamenang Choh: 14 Punkte, 7 Rebounds, 3 Assists

Niklas Geske: 11 Punkte, 9 Assists, 3 Rebounds

Tom Alte: 11 Punkte, 4 Assists

„Es war ein schwieriges Spiel. Das erste und das dritte Viertel war sehr gut von uns. Im zweiten Viertel haben wir viele Fehler gemacht. Wir haben uns dann aber wieder selber zurück in die Spur gebracht. Unsere Defense hat heute sehr gut funktioniert und das hat uns den Sieg gebracht“

„Es war das erwartet intensive Spiel gegen Vechta. RASTA hat über die vollen 40 Minuten gefightet und wir mussten dagegen halten. Bis auf 5 Minuten im zweiten Viertel hatten wir die Partie unter unserer Kontrolle. Am Ende zählt der hart erkämpfte Sieg. Nun müssen wir uns schnell erholen und dann steht am Sonntag ein wichtiges Derby in Münster auf dem Plan. Ich danke bei dieser Gelegenheit noch herzlich allen helfenden Händen, die vor dem Tip-Off in Windeseile den gebrochenen Ring getauscht haben“