Am kommenden Samstag, den 15. Februar 2025, steht für die VfL SparkassenStars Bochum ein wichtiges Auswärtsspiel auf dem Programm. Die Reise führt sie an die Nordseeküste zu den Eisbären Bremerhaven. Sprungball in der Stadthalle Bremerhaven ist um 18:00 Uhr.
Das Hinspiel Anfang Januar ist den SparkassenStars sicherlich noch in schmerzlicher Erinnerung. Am 03.01.2025 mussten sie sich den Eisbären in eigener Halle mit 54:72 geschlagen geben. Ausschlaggebend war das vielleicht schwächste erste Viertel der SparkasenStars in dieser Saison, als man nur neun Punkte erzielte und den Eisbären 20 erlaubte. Danach rannten die Bochumer dem Rückstand hinterher, aber auf weniger als acht Punkte kamen die SparkassenStars nicht mehr heran. Am Ende fehlten die Kräfte um die Partie zu drehen. Nun bietet sich die Chance zur Wiedergutmachung.
Wie stark das Team von Headcoach Steven Esterkamp sein kann, zeigen die Ergebnisse der Spiele gegen die Top-Teams aus Crailsheim und Trier. Beide Partie konnten die Eisbären in den letzten Wochen für sich entscheiden. Wie verwundbar sie sind, zeigen die Ergebnisse gegen Vechta II und Karlsruhe. Diese Partien verloren die Bremerhavener überraschend. Topscorer des Teams aus dem hohen Norden ist der kanadische Point Guard Elijah Miller. Der 27 jährige erzielte in 23 Spielen durchschnittlich 14,8 Punkte und verteilte dazu 6,9 Assists.
Die SparkassenStars kommen aus einem anstrengenden Doppelspieltag, bei dem sie sich durch insgesamt drei Overtimes kämpfen mussten. Durch den Sieg gegen Bayreuth konnte das Team von Headcoach Felix Banobre aber wieder Selbstvertrauen tanken. Mit einem Sieg in Bremerhaven könnten die SparkassenStars ihre Position in den Playoff-Rängen weiter festigen und einen direkten Konkurrenten auf Abstand halten.
Das Spiel wird live auf Sportdeutschland.TV übertragen.
„Bremerhaven hat im Hinspiel gezeigt, wie stark sie sind. Es wird eine absolute Herausforderung für uns dort zu bestehen, auch wegen unserer aktuellen Situation mit verletzten Spielern“
Felix Banobre - Headcoach
„In Bremerhaven wird es ein Aufeinandertreffen zweier Top6-Teams. Die Eisbären spielen eine gute Saison und unterstreichen einmal mehr ihren Playoff-Anspruch. Im Hinspiel sind wir offensiv absolut nicht in Tritt gekommen und haben die Partie am Ende deutlich verloren. Das allein wird Ansporn genug sein, um im Rückspiel alles in die Waagschale zu werfen. Ich erwarte eine umkämpfte Partie“
Tobias Steinert - Geschäftsführer