SparkassenStars verlieren Spiel 1 in Jena

30.04.2025 / Science City Jena vs VfL SparkassenStars Bochum 99:75

Nach einer Halbzeit auf Augenhöhe dreht Science City Jena im dritten Viertel auf und lässt den VfL SparkassenStars Bochum in Spiel 1 der Viertelfinal Playoff-Serie der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA keine Chance. Am Samstag werden die Karten neu gemischt. 

Beide Teams starteten konzentriert in die Partie. Besonders defensiv legten sowohl die SparkassenStars als auch die Thüringer viel Intensität an den Tag. Jena traf hochprozentig von außen. Insbesondere Rasheed More lief schon früh heiß. Im ersten Viertel traf er 2/3 Dreier und erzielte insgesamt 9 Punkte. Jena führte nach dem ersten Spielabschnitt mit 22:16.

Die SparkassenStars starteten mit einem 6:0 Lauf in das zweite Viertel und glichen die Partie aus. Jena konterte allerdings mit einem 8:0 Lauf. Das erste spektakuläre Highlight setzte Tamenang Choh als er bei zwei verbleibenden Minuten auf der Uhr Coast to Coast alle Jenaer austanzte und mit einem krachenden Dunk abschloss. Die SparkassenStars waren wieder auf drei Punkte herangekommen. Jena legte aber nochmal zu und sorgte durch u.a. zwei Dreier für einen Halbzeitstand von 44:35 für die Gastgeber. 

Jena dreht nach der Pause auf

Das dritte Viertel war dann spielentscheidend. Jena erwischte die SparkassenStars auf dem falschen Fuß, steigerte seine ohnehin schon sehr guten Wurfquoten nochmal und dominierte auch die Zone in dieser Phase. Nach sieben gespielten Minuten im dritten Viertel lagen die SparkassenStars plötzlich mit 20 Punkten zurück 39:59). Spektakulärer Schlusspunkt des Viertels war der Buzzer Beater Dreier von Chris Carter aus der eigenen Hälfte zum 79:52.

Im letzten Spielabschnitt wuchs der Rückstand der SparkassenStars sogar zeitweise auf 33 Punkte an. Besonders von außen blieben die Bochumer größtenteils glücklos. Lediglich 2/13 Distanzwürfe landeten bis zu diesem Zeitpunkt im Korb. Doch im letzten Viertel lief es auf einmal besser. Am Ende lag die Dreierquote bei 29% (7/24). Matthew Strange erhielt im letzten Viertel noch einige Spielminuten. Die nutzte er, denn er erzielte noch sieben Punkte. Am Ende gewannen die Thüringer Spiel 1 mit 99:75. Topscorer der SparkassenStars mit 22 Punkten und 6 Rebounds. 

Bereits am kommenden Samstag empfangen die SparkassenStars den Gegner aus Jena zu Spiel 2 in der Rundsporthalle. Gemeinsam mit den Bochumer Fans soll dann die Serie ausgeglichen werden. Tickets für das erste ProA-Playoff Heimspiel der Bochumer Basketballgeschichte sind noch in kleinen Kontingenten verfügbar. 

TOPSCORER

 

Tamenang Choh: 22 Punkte, 6 Rebounds

Peter Kalthoff: 13 Punkte, 3 Rebounds

Niklas Geske: 11 Punkte, 1 Assist

Jonas Grof: 10 Punkte, 4 Rebounds

 

„Wir haben in der ersten Hälfte gut mitgehalten, hatten aber auch unsere Ups and Downs. Jena hat sehr physisch agiert. Wir haben uns in der zweiten Hälfte teilweise nicht an unseren Plan gehalten und hatten ein paar entscheidende Turnover. Von da an hat Jena das Spiel kontrolliert. Wir müssen uns jetzt gut regenerieren und am Samstag angreifen“

„Wir haben in der ersten Hälfte ein gutes Spiel gemacht und haben Jena die Stirn geboten. Das dritte Viertel war dann spielentscheidend. Jena hatte eine hervorragende Trefferquote und ist dadurch weggezogen. Am Samstag kommt die Serie nach Hause in die Rundsporthalle. Dann beginnt das Spiel wieder bei 0