Die VfL SparkassenStars Bochum verstärken sich für die am 28.09.2025 beginnende Saison der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA mit dem US-Amerikaner Malek Green, der zuletzt in der ersten vietnamesischen Liga auf Korbjagd ging. Der 2,01 Meter große Forward bringt internationale Erfahrung mit und soll dem Bochumer Kader noch mehr Präsenz in der Zone verleihen.
Green war in der vergangenen Saison für Santo Catfish in der ersten vietnamesischen Liga aktiv und gehörte dort zu den absoluten Leistungsträgern seines Teams. Als Topscorer der Liga ( 34 PPG, 15 RPG) hat der in Cincinatti geborene Forward entscheidend dazu beitragen, dass sein Team in die die Playoffs einziehen konnte. Am 18.08.2025 wurde Green zum „Topscorer of the day in the world“ vom Portal Asia Basket ernannt, als er 36 Punkte in einem Spiel erzielte.
Die SparkassenStars waren sich schon seit einigen Wochen mit Green einig, jedoch spielten die Catfish bis zu dieser Woche noch in den Playoffs. Direkt nach dem Ausscheiden ist Malek Green von Vietnam nach Deutschland geflogen und ist heute in Bochum eingetroffen.
Bevor Green den Sprung auf die internationale Bühne wagte, machte er sich im US-College-Basketball einen Namen. Er begann seine College-Laufbahn an der Division-I-Universität Morehead State, wo er bereits als variabler Power Forward Akzente setzte. Seinen weiteren Weg führte ihn über Canisius College in Buffalo, New York. Dort wurde er schnell zu einer tragenden Säule und avancierte zu den produktivsten Spielern seines Teams. In seiner letzten College-Saison überzeugte er bei den Youngstown State Penguins mit zweistelligen Punktwerten pro Partie und war zugleich einer der besten Rebounder der Mannschaft.
Nach Stationen in Luxemburg, England, Kroatien und Vietnam wagt Green nun den Schritt in die BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA. Für Headcoach Felix Banobre ist er ein Spieler, der den Bochumern mit Physis, Energie und internationaler Erfahrung helfen soll, die sportlichen Ziele der kommenden Spielzeit zu erreichen. „Ich freue mich, dass Malek nun in Bochum ist. Er ist ein variabler Power Forward, der uns auch auf der Position 5 helfen kann. Mit seiner Athletik, Energie und seinem Rebounding passt er hervorragend zu uns. Wir sind überzeugt davon, dass er uns auf beiden Enden des Spielfelds helfen wird“, betont der Coach.
Auch Geschäftsführer Tobias Steinert ist überzeugt, das richtige Puzzleteil für den Bochumer Kader gefunden zu haben:“ Malek ist uns bereits das erste Mal vor ca. 1,5 Jahren aufgefallen. Damals passte es leider nicht mit einem Engangement in Bochum, da er noch in Luxemburg unter Vertrag stand. Ich bin sehr froh, dass sich jetzt unsere Wege kreuzen werden. Er ist ein sehr physischer Inside-Spieler auf der Position des Power Forwards, der in der ersten englischen Liga seine Qualitäten als drittbester Rebounder der Liga unter Beweis gestellt hat. Ich freue mich sehr, dass er sich für uns entschieden hat.
Malek Green wird beim heutigen Testspiel gegen Leuwaarden noch nicht im Kader stehen, jedoch in der Bones Hands Arena sein.
Herzlich willkommen, tief im Westen, Malek!