SparkassenStars wollen gegen Köln nachlegen

11.10.2025 / 19 Uhr / VfL SparkassenStars Bochum vs RheinStars Köln

Nach dem Auswärtssieg in Leverkusen wollen die VfL SparkassenStars Bochum am dritten Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA auch das zweite Team aus dem Rheinland schlagen. Am Samstag kommt der Aufsteiger RheinStars Köln an den Stadionring. Der steht nach zwei Niederlagen zu Saisonbeginn unter Druck und muss zwingend punkten. 

Die RheinStars Köln haben den Kern ihres Profiteams mit in die zweite deutsche Spielklasse genommen und punktuell mit ProA-erfahrenen Spielern verstärkt. Dreh- und Angelpunkt im Kölner Spiel ist seit Jahren Rupi Hennen, der mit Kilian Dietz befreundet ist. Die beiden haben zusammen in Trier gespielt. Ihm zur Seite hat man den langjährigen Münsteraner Jasper Günther gestellt. Der Bruder von Peer Günther hat mit den Uni Baskets viel Erfahrung in der ProB und ProA gesammelt und soll das Spiel der Domstädter führen. Michael Jordan Miller kennt die ProA-Hallen ebenfalls gut. Jedoch hat der hochveranlagte Shooting Guard eine lange Verletzungspause bei den PS Karlsruhe Lions hinter sich. Nach einem zweiwöchigen Tryout ist der 28-jährige Miller nun fester Bestandteil der Kölner Rotation. In der Zone steht ein alter Bekannter. Der ehemalige SparkassenStar Björn Rohwer besetzt die Center-Position der RheinStars. Gecoacht werden die Kölner vom 93er Basketball Europameister Stephan Baeck. Die ersten beiden Partien verloren die Kölner gegen Phoenix Hagen und die Artland Dragons. Die Niederlage gegen die Dragons war etwas unglücklich, denn das Baeck-Team musste im letzten Viertel einen 17:0-Lauf der Quakenbrücker hinnehmen und gaben den Sieg aus der Hand. Dementsprechend werden die RheinStars mit Wut im Bauch nach Bochum reisen. Björn Rohwer versprach nach der Heim-Niederlage vollmundig einen Sieg seines Teams in Bochum. 

Die SparkassenStars trafen zu Saisonbeginn auf zwei sehr unterschiedliche Gegner. Während die HAKRO Merlins Crailsheim mit ihrer Leistung in der Bones Hands Arena ihre Aufstiegsambitionen unterstrichen und den Bochumern keine Chance ließen, schienen die Bayer Giants Leverkusen noch nicht ganz in der ProA angekommen zu sein. Sie haderten mit der physischen Spielweise in der zweithöchsten deutschen Liga. Allerdings haben wir auch zwei unterschiedliche Gesichter der SparkassenStars gesehen. Während das Banobre-Team in der Defense gegen Crailsheim kaum Zugriff fand, spielte es in der Farbenstadt von Beginn an aggressiv und konzentriert. Darauf muss man nun aufbauen, denn, wie es meist zu Saisonbeginn ist, alles passte noch nicht im Spiel der Bochumer. Bereits jetzt zeichnet sich ab, dass das Ruhrpott-Team wieder auf die starke Unterstützung seiner Fans bauen kann. Aktuell gibt es nicht mehr viele Tickets für Samstag.

Ein weiteres Highlight des Events wird die Halftime-Show des Rappers Don Capitano sein, der zusammen mit dem Dance-Team Stylez Unlimited auftreten wird. 

„Das Spiel am Samstag gegen Köln wird erneut ein anspruchsvoller Test für uns. Sie sind ein gut strukturiertes Team, das klug verpflichtet hat und gleichzeitig den Kern der vergangenen Saison zusammengehalten hat. Man sieht die Vorteile dieser Kontinuität – sie spielen mit Chemie und Konstanz, die über mehrere Jahre gemeinsam gewachsen sind. Wir haben großen Respekt vor ihnen und dürfen Köln keinesfalls unterschätzen – das werde ich nicht zulassen. Für uns ist es entscheidend, unserer Identität treu zu bleiben und unseren Spielstil mit Selbstvertrauen und Disziplin umzusetzen. Wir haben hart daran gearbeitet, unsere Kommunikation und Ausführung zu verbessern, und dieses Spiel ist ein weiterer wichtiger Schritt in unserem Prozess, ein kompletteres und konstanteres Team zu werden. Das Wichtigste ist unsere interne Entwicklung, und ein Teil dieser Entwicklung ist es, in jeder Partie unser höchstmögliches Niveau abzurufen

„Ein weiteres NRW-Derby gegen einen Aufsteiger steht uns bevor. Ich freue mich auf das Duell gegen die RheinStars Köln und hoffe auf eine volle BONES HANDS ARENA. Wir wollen den Rückenwind, den uns der Sieg in Leverkusen beschert hat, auch in das Duell gegen Köln mitnehmen. Die Kölner haben einige Spieler, darunter auch Ex-Bochumer Björn Rohwer und Ex-Münsteraner Jasper Günther, in ihren Reihen, die über ProA-Erfahrung verfügen. Daher dürfen wir sie als Aufsteiger nicht unterschätzen“