Am 18. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA müssen die VfL SparkassenStars Bochum erneut auswärts antreten. Nach drei Niederlagen in Folge will das Team von Headcoach Felix Banobre bei den Artland Dragons das Ruder herumreißen und mit einem Sieg nach Hause fahren. Das wird keine leichte Aufgabe, denn die Dragons stehen nach 13 Niederlagen in Folge massiv unter Druck und müssen ihrerseits punkten um nicht auf einen Abstiegsplatz abzurutschen.
Bereits jetzt kann man sagen, dass die Saison 2024/2025 der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA eine turbulente Saison für die Artland Dragons ist. Mit dem hochdekorierten Vince Macaulay kam ein neuer Headcoach aus Großbritannien nach Quakenbrück, der zu Beginn der Saison direkt vier Spiele in Serie mit dem neu formierten Team gewinnen konnte. Doch dann kippte die Stimmung nach mehreren Niederlagen in Serie. Macaulay musste seinen Hut nehmen und Sportdirektor Pat Elzie übernahm den Platz an der Seitenlinie. Der Trainer Routinier und Ex-NBA Spieler konnte den Turnaround aber auch nicht schaffen. Außerdem setzten ihm gesundheitliche Probleme zu, die dazu führten, dass Assistant Coach Markus Jackson nun offiziell zum Headcoach befördert wurde. Auf diesem Weg wünschen wir Pat Elzie eine gute Besserung und hoffen, dass er schnell wieder gesund wird. Mit Ex-Coach Macaulay kam der Power Forward Tajh Green nach Niedersachsen. Der US-Amerikaner ist aktuell Topscorer der Dragons. Der 2,03m große Green erzielte in 17 Spielen durchschnittlich 13,1 Punkte, schnappt sich dazu noch 6,8 Rebounds pro Spiel und steht pro Spiel über 29 Minuten auf dem Feld. Connor van Anthony ist ebenfalls im Kader der Drachen hervorzuheben. In jeder Saison kämpft er gegen Niklas Geske um den Titel des besten Assistgebers der ProA. In dieser Saison führt er in diesem Bereich das Ligaranking mit durchschnittlich 7,6 Assists an. Er erzielt aber auch pro Spiel 11,7 Punkte. Aktuell liegen die Artland Dragons mit vier Siegen auf dem 16. Tabellenplatz. Gegen die nach drei Niederlagen angeknockten SparkassenStars werden die Niedersachsen alles in die Waagschale werfen um den ersten Sieg nach 13 Niederlagen in Folge vor heimischem Publikum einzufahren.
Das wollen die SparkassenStars auf jeden Fall verhindern und ihrerseits wieder in die Erfolgsspur zurückkehren. „Für uns geht es darum uns selbst wieder zu entdecken, wieder auf den richtigen Pfad zurückzukehren und unseren Rhythmus wiederzufinden“, sagt Headcoach Felix Banobre. „Artland ist ein erfahrenes Team und sie werden bereit sein zu kämpfen“, führt er weiter aus. Geschäftsführer Tobias Steinert blickt wie folgt auf das Spiel bei den Dragons:“ Artland ist nach den ersten vier Siegen in eine Niederlagenserie geraten, welche, trotz des Trainerwechsels und neuer Spieler, bis heute anhält. Aus der letzten Saison kennen wir selbst dieses Gefühl sehr gut, wenn man vieles versucht und es nicht zu den gewünschten Ergebnissen führt und daher kann ich es nachfühlen. Da nun mit diesem Spiel am Samstag die Rückrunde beginnt, wird man sich auch im Artland dieses Datum als Neustart gesetzt haben. Deshalb müssen wir gewarnt sein, denn dieses Team brennt darauf, die Serie von 13 Niederlagen in Serie zu durchbrechen. Wir wollen nach den letzten drei Spielen ebenfalls zurück in die Erfolgsspur finden und an unsere sehr guten Ergebnisse aus der Hinrunde anknüpfen. Ich erwarte ein umkämpftes Spiel am Samstag.
Das Spiel wird live auf Sportdeutschland.TV übertragen. Es haben sich aber auch bereits zahlreiche Bochumer Fans gemeldet, die das Team vor Ort in der Artland Arena unterstützen wollen.