“Wunder gibt es immer wieder”, so könnte das Motto für die Reise der VfL SparkassenStars Bochum nach Thüringen am 06.05.2025 lauten. Nach zwei klar verlorenen Viertelfinal-Playoffspielen, in denen die Bochumer alles gegeben haben, jedoch die große Qualität von Science City Jena anerkennen mussten, steigt heute Spiel 3 der Serie in Jena. Jedoch müssen die SparkassenStars in dieser Partie auf zwei wichtige Spieler verzichten.
Für das Team von Headcoach Björn Harmsen ist die heutige Partie ein Matchball. „Jena wird auf ein schnelles Weiterkommen drängen“, sagte uns Geschäftsführer Tobias Steinert. Dazu kommt, dass den SparkassenStars zwei wichtige Spieler in Jena fehlen werden. „Ohne Niklas Geske und Lars Kamp, die sich in Spiel 2 verletzt haben, wird die Herausforderung in Jena noch größer sein“, beklagte Headcoach Felix Banobre, fügte aber hinzu „Aber unsere Resilienz hat uns die ganze Saison stark gemacht“. Es gab einige Situationen, in denen die SparkassenStars ersatzgeschwächt angetreten sind und dennoch bei starken Teams bestehen konnten. Der wohl erfreulichste Fall, war der Sieg in Tübingen, bei dem auch die Young Guns herausragten. „Wir werden alles geben um Jena so lange wie möglich Paroli zu bieten“, so Banobre. Auch Tobias Steinert ist zuversichtlich:“ Wir werden alle Kräfte mobilisieren, um die Serie noch einmal am Donnerstag nach Bochum zu holen“. Felix Banobre ist insgesamt zufrieden mit der Entwicklung: „Nachdem was wir in der letzten und in dieser Saison erlebt haben, wissen wir nicht nur was nötig ist um in der ProA die Klasse zu halten, sondern nun auch, wie man in die Playoffs einzieht. Diese Erfahrungen sind positiv für unser Wachstum. Es ist der richtige Weg, unabhängig davon, was heute Abend passieren wird“.
Die Fans der SparkassenStars können auch Spiel 3 des Playoff-Viertelfinales der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA zusammen im H+ Hotel am Stadionring schauen.