SparkassenStars wollen in Tübingen punkten

22.11.2025 / 19:30 Uhr / Tigers Tübingen vs VfL SparkassenStars Bochum

Achter gegen Sechster, sechs Siege gegen fünf Siege, oder Tigers Tübingen gegen die VfL SparkassenStars Bochum. Am zehnten Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA stehen die SparkassenStars vor einer schwierigen aber reizvollen Aufgabe auswärts in der Uni-Stadt.

Die Tigers Tübingen haben nach einer schwierigen Saison 2024/2025 einen Neuaufbau durchgeführt. Seit dieser Saison steht der 47-jährige Schwede Henrik Sonko an der Seitenlinie. Der neue Head Coach hat eine schlagkräftige Truppe zusammengestellt. Nach der Auftaktniederlage gegen Nürnberg setzten die Tiger am zweiten Spieltag ein Ausrufezeichen, als sie die Punkte aus Göttingen entführten. Auch die Giessen 46ers konnten die Tübinger schlagen. Am vergangenen Wochenende gab es einen deutlichen Sieg gegen die Paderborn Baskets. 104:85 stand es am Ende für die Tigers. Topscorer des Teams ist JaCobi Wood, der von der Murray State University aus der NCAA I nach Schwaben kam. Wood stand in allen neun Partien auf dem Parkett und erzielte 16,4 Punkte pro Spiel. Dazu legte er 5,6 Assists auf. 

Die SparkassenStars kommen mit Rückenwind aus der Partie gegen Kirchheim. Ein weiteres Mal bewiesen die Mannen von Headcaoch Felix Banobre Nervenstärke in einem engen Heimspiel. Jetzt gilt es den Schalter auswärts umzulegen. Bisher konnte nur das Auswärtsspiel in Leverkusen gewonnen werden. In allen anderen Spielen in der Fremde blieben die Bochumer ohne Punkte. Durch den leihweisen Abgang von Max Brackmann nach Neustadt steht den SparkassenStars eine Option weniger auf den großen Positionen zur Verfügung. Umso wichtiger wäre die Rückkehr von Malek Green, die aber noch fraglich ist.

Das Spiel wird live auf Sporteurope.TV übertragen. Die Fans der SparkassenStars können die Partie gemeinsam im Hotel Moxy am Stadionring schauen.

„Ich werde nicht müde, das zu sagen: Jedes Spiel ist anders und bringt seine eigenen Herausforderungen mit sich. Tübingen ist ein solides Team, besonders zu Hause. Ihre körperliche Spielweise in der Defensive macht es jedem Gegner schwer, und offensiv haben sie zwei oder drei sehr gute Schützen, die Spiele im Alleingang entscheiden können. Für uns muss der Fokus weiterhin auf uns selbst liegen. Wir sind noch dabei, unsere Identität zu formen und uns jeden Tag zu verbessern. Wichtig wird sein, über die vollen 40 Minuten konzentriert zu bleiben und als Team weiterzuwachsen“

„Tübingen ist gut in die Saison gestartet und hat sich auch vor heimischer Kulisse nach zwei Niederlagen zu Saisonstart gefangen. Sie haben einen größeren Umbruch im Sommer hinter sich gebracht, doch werden an ihren Ambitionen, die Playoffs der ProA zu erreichen, festhalten. Es wird für uns eine schwierige Partie, doch aus der Vorsaison nehmen wir gute Erinnerungen mit auf diese Auswärtsreise und wollen an diesem Auswärtserfolg anknüpfen“