Am 6. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA reisen die VfL SparkassenStars zum selbsternannten Aufstiegskandidaten GIESSEN 46ers. In Hessen erwartet das Team von Headcoach Felix Banobre eine schwere Aufgabe, doch, da die Hessen „vor Wut schnauben“,weil sie bisher hinter den Erwartungen geblieben sind, könnte genau darin die Chance für den Underdog liegen.
Die GIESSEN 46ers stehen aktuell mit zwei Siegen aus fünf Spielen auf dem elften Tabellenplatz. Nach dem Auftaktsieg in Kirchheim folgten Niederlagen gegen Hagen und Paderborn. Danach wähnte man sich mit dem Sieg gegen Karlsruhe wieder in der Spur, doch am vergangenen Wochenende mussten die 46ers eine herbe Niederlage in Crailsheim einstecken. Das ist bisher zu wenig für die hochambitionierten Ansprüche der Hessen. Bereits früh in der Preseason ging man in die Offensive und verkündete den Aufstieg als Ziel für die Saison. Nachdem das Team von Trainer-Veteran Frenki Ignjatovic in der vergangenen Saison bis ins Playoff-Halbfinale vorgedrungen ist und sich dort dem späteren Aufsteiger aus Jena geschlagen geben musste, schien das auch nicht zu weit hergeholt. Die Säulen des Teams konnte man in Giessen halten. Da wäre zunächst Kyle Castlin der das Scoring der 46ers mit 20,5 Punkten pro Partie dominiert. Auch Routinier und Ex-Nationalspieler Robin Benzing scheint seine voraussichtlich letzte Saison nochmal nutzen zu wollen und trägt durchschnittlich 13,6 Punkte zum Scoring bei. Neu hinzugekommen ist der gebürtige Bochumer Till Gloger, der vergangene Saison in Neuseeland verbrachte, aber vorher reichlich ProA-Erfahrung gesammelt hat. Laut Bericht der 46ers bleibt der Center aber aktuell mit durchschnittlich 7,2 Punkten und 3 Rebounds hinter den Erwartungen zurück. Gegen ein Team aus seiner Heimatstadt wird es aber sicherlich nochmal eine extra Portion Motivation geben. Giessen ist insgesamt sehr breit besetzt und wird sich sicherlich während der Saison fangen. Jedoch spürt man aktuell deutlich den Druck, den man sich selbst auferlegt hat. Gegen die SparkassenStars muss zwingend ein Sieg her.
Hier liegt die Chance der SparkassenStars, die völlig ohne Druck nach Giessen fahren können. Mit drei Siegen aus fünf Spielen stehen die SparkassenStars aktuell auf dem fünften Tabellenplatz und damit voll im Soll. Gegen die Nürnberg Falcons zeigten die Bochumer eine starken Charakter und gaben die Führung in einem engen Spiel nie ab. Das zeugt vom Selbstvertrauen, dass sich im Laufe der Saison entwickelt hat. Mit diesem Selbstvertrauen wollen die SparkassenStars auch in Giessen antreten und dem Favoriten die Stirn bieten. Dabei wird es darauf ankommen, sich nicht von wütenden 46ers überrumpeln zu lassen und die Kontrolle über das eigene Spiel zu behalten.
Die Partie in der ehrwürdigen Osthalle wird live auf Sporteurope.TV übertragen. Die Fans der SparkassenStars können das Spiel zusammen im Hotel Roxy am Stadionring auf Großbildschirmen schauen.
„Wir erwarten ein entschlossen auftretendes Gießener Team von Beginn an. Sie haben sich ganz sicher intensiv auf dieses Spiel vorbereitet. Sie müssen sich beweisen und werden mit hoher Intensität und Physis auf beiden Seiten des Feldes agieren. Für uns ist es wichtig, von Anfang an ihre Energie zu spiegeln, diszipliniert in unserer Ausführung zu bleiben und über die gesamten vierzig Minuten konzentriert zu spielen. Wir hatten eine gute Trainingswoche. Jedes Spiel ist anders, und Gießen gehört zu den Top-4-Teams, was die Herausforderung noch anspruchsvoller macht. Wir müssen aber die Energie annehmen, die Gießen in dieses Spiel bringen wird“
Felix Banobre - Headcoach
„Gießen ist bislang in dieser Saison noch hinter den eigenen Erwartungen zurückgeblieben. Das wird das Spiel für uns allerdings nicht einfacher machen, weil sie darauf brennen, zumindest vor heimischem Publikum zu glänzen, wenn es auswärts nicht läuft. Daher rechne ich mit einem hochmotivierten Gießener Team, gegen welches wir nur eines der letzten sechs Duelle gewinnen konnten. Aber auch wir werden alles daran setzen, diese Quote zu verbessern, wenngleich die Gießener, die mit Ambitionen in diese Saison gestartet sind, der Favorit sein werden“
Tobias Steinert - Geschäftsführer