Ty Groce verlässt die VfL SparkassenStars Bochum leider schon frühzeitig. Der 27-jährige US-Amerikaner wechselte von den Uni Baskets Münster ins Ruhrgebiet, kehrt aber nun nach nur einer Woche aus persönlichen Gründen in die USA zurück und beendet seine Basketball-Karriere.
Die VfL SparkassenStars wünschen Groce persönlich alles Gute für seinen weiteren Weg. Durch den Abschied von Groce entsteht nun mitten in der Saisonvorbereitung eine Lücke im Kader. Wie diese gefüllt werden soll und welchen Stand die Kaderplanungen haben, klären wir mit Geschäftsführer Tobias Steinert im folgenden Interview:
Tobias, nach etwas mehr als einer Woche Saisonvorbereitung verlässt uns Ty Groce. Wie lief das ab?
Ty ist letzte Woche nach Deutschland gekommen, hat bei uns den Medizin-Check absolviert und hat uns dann am nächsten Tag mitgeteilt, dass er aus persönlichen Gründen in die USA zurückkehren möchte und seine Basketball-Karriere beenden wird. Die Gründe dafür leuchteten uns ein und wir haben ihm keine Steine in den Weg gelegt. Trotzdem wiegt diese Trennung schwer für uns in der Kaderplanung.
Wie reagiert das Management nun?
Wir befinden uns natürlich auf Spielersuche. Ty zu ersetzen wird definitiv nicht einfach, gerade zu diesem späten Zeitpunkt im Sommer. Wir haben alle Augen und Ohren offen und sind auf der Suche nach einem neuen Power Forward.
Gibt es neben der vakanten Position von Groce noch weitere Positionen, die ihr besetzen wollt?
Auch wenn Ty geblieben wäre, hätten wir sowieso noch einen Power Forward verpflichtet, weil er der einzige 4er im Kader war, den wir unter Vertrag hatten. Jetzt suchen wir zwei.