Bittere Auswärtsniederlage für die SparkassenStars in Bremerhaven

15.02.2025 / Eisbären Bremerhaven vs VfL SparkassenStars Bochum 84:64

Die VfL SparkassenStars Bochum mussten am Samstagabend eine bittere Auswärtsniederlage gegen die Eisbären Bremerhaven einstecken. Dabei wurden die SparkassenStars von großen Personalsorgen geplagt, die dazu führten, dass das Team von Headcoach Felix Banobre den Eisbären deutlich unterlegen waren. 

Neben den verletzten Tom Alte und Kilian Dietz, fiel auch Jonas Grof mit einer Erkältung für die Partie im hohen Norden aus. Kapitän Niklas Geske war die Woche über ebenfalls krank, war aber zumindest einsatzfähig. Emil Loch konnte sein Comeback feiern, ging aber aufgrund eines Hexenschusses angeschlagen in die Partie. 

Q1: Bremerhaven legt den Grundstein (25:9)

Die Eisbären erwischten einen furiosen Start und setzten die Bochumer Defense von Beginn an unter Druck. Mit aggressiven Drives zum Korb und einer hohen Trefferquote aus der Distanz (50%) sicherten sie sich schnell eine Führung. Die SparkassenStars hatten Schwierigkeiten, ihren Rhythmus zu finden, und vergaben einige offene Würfe.

Q2: Bochum kämpft sich ins Spiel (44:24)

Im zweiten Viertel zeigten die VfL SparkassenStars eine Reaktion. Mit einer aggressiveren Verteidigungen und einigen Points in the paint, vor Allem von Peter Kalthoff, kamen die Bochumer etwas besser in die Partie. Die Eisbären trafen aber weiterhin hochprozentig von außen. Peter Hemschemeier versenkte bis zur Halbzeitpause 4/5 Dreier und führte sein Team zur verdienten Halbzeitführung. 

Q3: Bremerhaven erhöht den Druck (63:39)

Nach der Halbzeitpause kamen die Eisbären wieder mit viel Energie zurück auf das Feld. Mit einem schnellen 7:0-Lauf bauten sie ihren Vorsprung wieder aus. Den SparkassenStars gelangen wieder nur 15 Punkte.

Q4:Partie ist entschieden (84:64)

Im letzten Spielabschnitt mühten sich die SparkasenStars nach Kräften, aber die Eisbären ließen nichts anbrennen. Wie bereits im Hinspiel, mussten die SparkassenStars eine deutliche Niederlage gegen Bremerhaven einstecken. Unter der Berücksichtigung der personellen Lage im Kader sollte das aber nicht überbewertet werden. 

Nun folgt eine FIBA-Break, in der man wieder Kräfte sammeln und intensiv daran arbeiten kann, die Verletzten wieder zurück in den Kader zu bringen. Das nächste Spiel der SparkassenStars findet am 28.02.2025 statt. Dann empfängt man die VET-CONCEPT Gladiators Trier in der Rundsporthalle. 

 

Topscorer

 

Peter Kalthoff: 23 Punkte, 10 Rebounds

Tamenang Choh: 14 Punkte, 7 Rebounds

„Bremerhaven ist ein Top 4 Team, gegen das wir unser bestes gegeben haben. Aufgrund der personellen Lage, in der wir aktuell sind, hat es nur selten gereicht um mit Bremerhaven mitzuhalten. Wir können momentan nicht mehr erwarten, da muss ich meine Spieler schützen“

„Es war am heutigen Nachmittag nicht unser Spiel. Ohne Jonas, Tom und Kili und mit einem angeschlagenen Niklas und einem angeschlagenen Emil war es in der Vorbereitung sehr schwierig. Allgemein haben wir heute über fast die gesamte Partie nicht zu unserem Spiel finden können und waren zu passiv. Sowohl offensiv als auch defensiv haben wir nicht stattgefunden. Bremerhaven hat dieses Spiel am Ende, auch in der Höhe, verdient gewonnen. Wir müssen jetzt während der FIBA-Pause zu Kräften finden und dann im Heimspiel gegen Trier zurückkommen“