Die VfL SparkassenStars Bochum stehen vor einem herausfordernden Wochenende in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA. Am Freitag, den 7. März 2025, empfangen sie um 19:30 Uhr RASTA Vechta II in der heimischen Rundsporthalle. Nur zwei Tage später, am Sonntag, den 9. März, geht es zum NRW-Derby bei den Uni Baskets Münster.
Heimspiel gegen RASTA Vechta II
Im Hinspiel am 10. November 2024 konnten die SparkassenStars einen 101:91 Auswärtssieg in Vechta feiern. Das Ergebnis wirkt aber deutlicher als es der Spielverlauf war. Die Partie war bis kurz vor Ende sehr umkämpft. RASTAs Zweitvertretung führte lange, doch die Erfahrung der SparkassenStars brachte ihnen am Ende den Sieg. Zwar steht Vechta auf dem letzten Tabellenplatz, aber wie unangenehm sie zu spielen sind, haben die SparkassenStars im Hinspiel gemerkt. Das junge und talentierte Team spielt mit hohem Tempo. Am letzten Wochenende bekam der Playoff-Kandidat Tigers Tübingen das auch zu spüren. Erst in letzter Sekunde konnten die Tübinger das Spiel für sich entscheiden. Die SparkassenStars wollen aber wichtige Punkte vor heimischen Publikum holen, um sich weiter in den Playoff-Rängen festzusetzen.
Auswärtsherausforderung in Münster
Das Duell gegen die Uni Baskets Münster verspricht besonders spannend zu werden. Im Hinspiel am 26. Oktober 2024 mussten sich die Bochumer knapp mit 77:78 geschlagen geben. Dabei sah es lange nach dem ersten ProA-Sieg für die SparkassenStars gegen Münster aus. Die Uni Baskets drehten die Partie aber in der Crunchtime und nahmen die Punkte mit nach Hause. Beide Teams sind aktuell punktgleich in der Tabelle, mit jeweils 15 Siegen aus 25 Spielen. Es geht also für die SparkassenStars darum, einen direkten Konkurrenten zu schlagen und möglichst auch den direkten Vergleich zu holen. Das wird eine sehr schwere Aufgabe bei heimstarken Uni Baskets. Nach Münster begleitet werden die SparkassenStars u.a. durch einen ausgebuchten Fanbus. Zahlreiche Fans werden aber auch selber nach Münster anreisen. Alles spricht für ein stimmungsvolles Derby in der Halle Berg Fidel.
„Beide Spiele sind gleich herausfordernd. Es geht nicht darum wer wo in der Tabelle steht. Vechta kämpft in jedem Spiel bis zum Ende und Münster ist sehr heimstark. Beide Spiele werden sehr hart für uns werden und wir müssen unser volles Potenzial abrufen“
Felix Banobre - Headcoach
„Es erwarten uns zwei herausfordernde Spiele am Wochenende. Am Freitag starten wir in das Doppelspieltagswochenende mit dem Duell gegen Vechta. Der Blick auf die Tabelle täuscht, denn Vechta hat viel Talent in den eigenen Reihen. Sie konnten viele Spiele eng gestalten und sind ein unangenehmer Gegner. Das Hinspiel in Vechta, in welchem wir unser ganzes Potential abrufen mussten, um die zwei Punkte mit nach Hause zu nehmen, muss uns eine Warnung sein. Am Sonntag wartet dann das Auswärtsderby in Münster auf uns. Seit gemeinsamen ProA-Tagen konnten wir keines der Duelle gegen Münster gewinnen. Es ist also an der Zeit, diese Serie zu beenden. Ich erwarte zwei intensive Partien an diesem Wochenende“
Tobias Steinert - Geschäftsführer