SparkassenStars starten in Jena ins Viertelfinale der Playoffs

30.04.2025 / 19:30 Uhr / Science City Jena vs VfL SparkassenStars Bochum

Es bleibt keine Zeit um durchzuatmen. Nach dem sensationellen Playoff-Einzug der SparkassenStars am vergangenen Samstag steht bereits morgen Spiel 1 der Viertelfinal-Serie gegen Science City Jena an. In der Sparkassen-Arena Jena verloren die SparkassenStars zuletzt in der Hauptrunde deutlich. Das soll morgen nicht nochmal passieren. 

1:1 steht es in dieser Saison zwischen den SparkassenStars und dem Hauptrundenmeister aus Jena. Beide Teams konnten jeweils ihre Heimspiele gewinnen. Beim Auswärtsspiel mussten die SparkassenStars ersatzgeschwächt antreten und quasi ohne Big Man auskommen. Das nutzten die Thüringer souverän aus und dominierten die Bochumer in Offense und Defense. Am Ende stand es 112:72 für Jena. Ganz anders sah es am 14.12.2024 in der Rundsporthalle aus. Es war schon eine kleine Sensation, dass der sportliche Absteiger aus der Vorsaison den absoluten Top-Favoriten auf den Aufstieg als erst zweites Team der Liga in dieser Saison schlagen konnte. Dazu war es die endgültige Wiedergeburt der SparkassenStars in der ProA, vor allem emotional. Überragender Akteur auf dem Parkett war Keith Braxton, der insbesondere in der zweiten Halbzeit nicht von Jena zu stoppen war. 

Doch all das zählt nun nicht mehr. Die Playoff-Serie beginnt bei 0. Jena ist der hohe Favorit, der aber auch unter großem Druck steht. Alles andere als ein 3:0 für die Thüringer wäre schon eine Überraschung. Da liegt die Chance der SparkassenStars. Das Team aus dem Ruhrgebiet geht mit großem Rückenwind durch die historische erste ProA Playoff-Qualifikation in die Serie und hat überhaupt nichts zu verlieren. Es ist ein klassisches David gegen Goliath Duell. 

Während einige Fans der SparkassenStars den Weg nach Thüringen antreten werden, können auch die daheim gebliebenen das Team unterstützen. Auch am Mittwoch heißt es wieder GAMETIME – Sparkassenstars live im H+ Hotel Bochum. In der Hotelbar am Stadionring wird das Spiel live übertragen und die Fans können gemeinsam mitfiebern und anfeuern. 

Bereits am Samstag den 03.05.2025 folgt dann schon Spiel 2 der Viertelfinal-Serie. Zum allerersten Mal wird ein ProA-Playoff Spiel in der alt ehrwürdigen Rundsporthalle ausgetragen. Die Nachfrage nach Tickets ist so groß wie nie. Aktuell gibt es nur noch vereinzelte Sitzplatzkarten und Kontingente im Stehplatzbereich. 

„Ich erinnere mich noch gut daran, vor einem haben wir in Jena darum gekämpft in der Liga zu bleiben und jetzt spielen wir dort in den Playoffs. Es ist etwas surreal, aber es zeigt wie weit wir es gebracht haben. Wir haben diesen Moment verdient. Die Hauptrunde liegt nun hinter uns. Playoffs sind anders. Jetzt rufen die Top-Teams alles ab, was sie in der Hauptrunde entwickelt haben und wir sind mittendrin. Wir haben bereits zwei Mal gegen Jena gespielt: Es gab einen überzeugenden Heimsieg und eine herbe Niederlage in Jena. Sie haben uns dort überrannt, weil der Stachel der Hinspielniederlage sehr tief saß. Wir haben aus dieser Erfahrung gelernt. In ihren letzten Spielen haben wir gesehen, dass sie immer von Beginn an den Ton angeben wollen. Sie werden uns wieder überrennen wollen, von der ersten Sekunde an und sich auf unsere Guards fokussieren. Wir müssen ab Spielbeginn bereit sein, uns an unseren Plan halten und sie nicht das Spiel diktieren lassen. Jeder Ballbesitz zählt. Lasst uns fokussiert und diszipliniert an diese Aufgabe herangehen und an uns glauben“

„ProA-Playoffs - zum ersten Mal in der Geschichte der SparkassenStars! Ich freue mich riesig auf diese Best-of-Five-Serie gegen Jena, wenngleich die Favoritenrolle in dieser Serie klar zugunsten der Thüringer vergeben ist. Dennoch waren wir eines von nur vier Teams, das Jena in dieser Saison schlagen konnte. Unser Gegner hat das große Ziel, in dieser Saison in die BBL aufzusteigen und steht damit unter Druck, während wir bei unserer ersten Playoff-Teilnahme befreit aufspielen können. Jedes Spiel, das jetzt kommt, ist ein absoluter Bonus für uns und dennoch wollen wir da sein, wenn sich uns die Chance bietet“