SparkassenStars wollen Serie mit eigenen Fans im Rücken ausgleichen

03.05.2025 / 20 Uhr / VfL SparkassenStars Bochum vs Science City Jena

Nach der deutlichen Niederlage in Spiel 1 bei Science City Jena wollen die VfL SparkassenStars Bochum am Samstag die Playoff-Viertelfinale-Serie der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA vor eigenem Publikum ausgleichen. Beim historischen ersten ProA-Playoff Heimspiel in der Bochumer Basketballgeschichte wird die Rundsporthalle rappelvoll sein. 

Die deutliche Niederlage in Jena haben die SparkassenStars gut verdaut und sich eingeschworen, den Spieß in der Rundsporthalle umzudrehen. „Das Spiel beginnt wieder bei Null. Ich freue mich sehr auf die Unterstützung unserer Fans im Rücken und hoffe, dass sie die Jungs auf dem Court noch einmal extra beflügelt“, sagt Geschäftsführer Tobias Steinert und spricht auch den springenden Punkt an. Nur gemeinsam mit den lautstarken Fans kann der Top-Favorit aus Jena am Samstag in die Knie gezwungen werden. Dabei spricht er von einem „wahrlich historischen Moment“, denn nach dem sportlichen Abstieg in der Vorsaison fühlt sich die erste ProA-Playoff-Teilnahme wie eine kleine Wiedergeburt in Deutschlands zweithöchster Spielklasse an. Dazu kommt ein regelrechter Playoff-Hype im Ruhrgebiet. „Es ist überwältigend für mich zu sehen, welche Euphorie wir in dieser Saison bislang ausgelöst haben“ führt Steinert aus, denn noch nie zuvor konnten die SparkassenStars so viele Tickets für ein Spiel in so kurzer Zeit verkaufen. Auch die Nachfrage nach den ersten ProA-Playoff-Shirts ist riesengroß. Am Samstag wird es bereits um 18:30 Uhr einen Verkauf der Shirts vor dem Haupteingang der Rundsporthalle geben. Unter www.sparkassenstars-shop.de sind sie weiterhin zu erwerben. 

Sportlich will das Team der SparkassenStars noch eine Schippe drauflegen. „Unser Fokus liegt darauf, auf unserem höchsten Level zu spielen“, sagt Headcoach Felix Banobre. Über den Gegner aus Jena sagt er:“Wir wissen wie Jena das Spiel in Bochum angehen wird. Sie spielen defensiv sehr physisch, insbesondere gegen Keith und Niklas. Dazu wollen sie das Tempo offensiv erhöhen“. Das Duell mit Jenas Headcoach Björn Harmsen nimmt er an:“ Ich habe keine Zweifel, dass Björn sein Team sehr gut auf das Spiel vorbereiten wird, aber das werden wir auch tun“.