SparkassenStars verlieren Spiel 2 gegen Jena

03.05.2025 / VfL SparkassenStars Bochum vs Science City Jena 75:93

Es war ein historischer Moment in der Bochumer Basketballgeschichte und auch der Rahmen stimmte. Nach großem Kampf mussten die VfL SparkassenStars Bochum, wie schon in Spiel 1 gegen Science City Jena, im dritten Viertel abreißen lassen und am Ende auch die Niederlage hinnehmen. Dennoch gingen die Bochumer erhobenen Hauptes vom Feld, denn die Zuschauer würdigten die kämpferische Leistung und die außergewöhnliche Saison mit Standing Ovations.

Eine wahrlich außergewöhnliche Stimmung herrschte in der Rundsporthalle von Beginn des Spiel an. Die Bochumer Zuschauer peitschten ihr Team mit einer ohrenbetäubenden Lautstärke an. Die dankten es ihnen mit einer hohen Intensität. Beide Teams spielten mit harten Bandagen. Playoffs sind nochmal was spezielles. Das erste Viertel endete mit einem Spielstand von 14:18 aus Sicht der SparkassenStars. 

Das zweite Viertel war gefühlt nochmal intensiver. Beide Headcoaches standen unter Dauerstrom. Jena versuchte immer wieder den Spielaufbau der Bochumer Guards mit viel Härte zu unterbinden, anders als in Spiel 1 hatten die SparkassenStars aber diesmal größtenteils gute Antworten darauf. Die Thüringer gewannen das Viertel knapp mit 23:21 und so ging es mit einem Halbzeitstand von 41:35 für Science City Jena in die Pause. 

Jena entscheidet das Spiel wieder im dritten Viertel

Analog zu Spiel 1 lief das dritte Viertel in Spiel 2. Jena setzte sich Stück für Stück ab. Jetzt machte sich die Tiefe der Thüringer Bank bemerkbar. Egal wer dort aufs Parkett kamt, ein Qualitätsverlust war nicht zu spüren. Bei den SparkassenStars schwanden die Kräfte und es schlichen sich Turnover ein, die die Gäste eiskalt nutzen Gegen Ende des Viertels verletzte sich Bochums Kapitän Niklas Geske wohl schwerer an der Schulter. Der ein oder andere hätte sich bei dieser Szene wohl einen Pfiff der Referees gewünscht. Geskes Schulter war wohl kurz draußen. Der Medical Staff der SparkassenStars führte Geske vom Parkett, ins Spiel zurückkehren konnte er nicht mehr. Das hatte aber keinen Einfluss auf die kämpferische Leistung der SparkassenStars die alles in die Waagschale warfen gegen die brutal gute Qualität des Hauptrunden-Meisters, der das dritte Viertel deutlich mit 31:15 gewann. Die Partie war aufgrund des Spielstand von 72:50 für Jena so gut wie entschieden. 

Der Verlauf des letzten Viertels ist schnell erzählt. Jena spielte die Partie mit unverminderter Intensität zu Ende. Wohlwissend, dass man an gleicher Stelle im Dezember einen 18 Punkte Rückstand im letzten Viertel verspielte. Die SparkassenStars gaben nicht auf und auch deswegen spendeten die Zuschauer in der prall gefüllten Rundsporthalle Standing Ovations. Spiel 2 des Playoff-Viertelfinales der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA endete für die SparkassenStars mit einer 75:93 Niederlage. 

Jena hat nun am kommenden Dienstag einen Matchball in eigener Halle. Gewinnen sie auch dieses Spiel endet die Saison der SparkassenStars und die Thüringer ziehen ins Halbfinale ein. Schaffen die SparkassenStars ein Comeback, so gibt es am kommenden Donnerstag ein weiteres Heimspiel für die Bochumer. 

TOPSCORER

 

Niklas Geske: 11 Punkte, 2 Assists

Tamenang Choh: 10 Punkte, 6 Assists

Matthew Strange: 10 Punkte (2/4 Dreier)

 

„Spieler, Manager, Sponsoren und jeder einzelne, der heute hier in der Rundsporthalle war, alle können stolz auf diese Saison ein. Ich bin einfach dankbar ein Teil davon zu sein. Jena hat uns, wie schon in Spiel 1, im dritten Viertel überrannt und damit das Spiel entschieden. Mein Team hat alles gegeben“

„Wir haben eine Halbzeit lang mitgehalten. Ich bin unfassbar stolz auf die Mannschaft und die Saison. Die Stimmung heute hier war fantastisch“