SparkassenStars gewinnen das zweite Testspiel

02.09.2025 / VfL SparkassenStars Bochum vs Neustadt Temps Shooters 87:64

Die VfL SparkassenStars Bochum gewinnen auch das zweite Testspiel in der Vorbereitung auf die Saison 2025/2026 in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA. Gegen die Neustadt Temps Shooters aus der ProB brachte bereits die erste Hälfte die Entscheidung. 

Headcoach Felix Banobre schonte ein paar angeschlagene Spieler in der Partie gegen Neustadt, dementsprechend stand ihm nur eine kleine Rotation zur Verfügung. Nach einer anfänglich ausgeglichenen Anfangsphase konnten sich die SparkassenStars ab der Mitte des ersten Viertels zweistellig absetzen. Mit einem Spielstand von 25:11 für die SparkassenStars ging es in den zweiten Spielabschnitt. 

Die 300 Zuschauer in der Bones Hands Arena sahen, wie ihr Team den Rhythmus der Partie bestimmte und die Führung weiter ausbaute. Bis zur Halbzeitpause forcierten die Bochumer 15 Turnover (12 Steals) bei den Shooters. Mit einem Spielstand von 47:25 für das Banobre-Team ging es in die Halbzeit. 

Im dritten Viertel merkte man den SparkassenStars die harten Trainingstage und die kleine Rotation an. Die teilweise überhart spielenden Niedersachsen nutzten das und gewannen das Viertel mit 20:18. Und so stand es 65:45 für die Bochumer vor dem letzten Spielabschnitt.

Auch dieser Spielabschnitt verlief ausgeglichen und die SparkassenStars brachten den deutlichen Sieg locker ins Ziel. Topscorer der Partie war Matthew Strange mit 23 Punkten (7 Dreier). 

„Auch heute haben wir unsere Ziele erreicht. Ich habe ein paar Spieler geschont und musste deswegen viel wechseln. In der zweiten Hälfte haben wir dass dann gemerkt. Insgesamt sind wir auf dem richtigen Weg, haben viele positive Dinge gesehen, aber auch Dinge, die wir korrigieren müssen. Step by Step“

„Das war ein etwas zerfahrenes Testspiel, das hart umkämpft war für ein zweites Testspiel. Die guten Ansätze, die wir am letzten Samstag gesehen haben, konnten wir nicht in Gänze fortführen, aber das gehört zu solchen Testspielen dazu. Wir wissen woran wir arbeiten müssen“