Am kommenden Freitag reisen die SparkassenStars wieder in die Ostermann-Arena nach Leverkusen, nachdem die Bayer Giants die letzten zwei Jahre in der ProB verbracht haben. Dort konnten sie aber in der vergangenen Saison souverän die Meisterschaft einfahren und sich damit den Aufstieg sichern. Beide Teams starteten mit einer Niederlage in die Saison 2025/2026 der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA und stehen unter Zugzwang.
Die Giants werden von den Europameistern Michael Koch und Hansi Gnad gecoacht. Die setzten auf bewährte Kräfte in ihrem Kader, haben ihn aber auch verstärkt. Center Routinier Dennis Heinzmann kehrt damit auch in die ProA zurück. Der 34 jährige wurde von zahlreichen Verletzungen immer wieder zurückgeworfen, stand aber aber auch immer wieder auf und war ein Garant für den Aufstieg. Beim ersten Saisonspiel in Karlsruhe legte er elf Punkte auf und schnappte sich sechs Rebounds. Dreh- und Angelpunkt des Giant-Spiels ist ein weiterer Aufsteiger, Donte Nicholas. Der 38-jährige Small Forward war in Karlsruhe Topscorer seines Teams (22 P, 3 Ass). Neuzugang John Williams Jr legte direkt im ersten Spiel ein Double-Double auf (11 P, 12 Reb).
Die SparkassenStars haben die Woche genutzt um an den Defiziten, die beim Crailsheim Spiel offensichtlich wurden, zu arbeiten. Insbesondere defensiv wird der Coaching Staff um Felix Banobre Anpassungen vorgenommen haben. Für das Spiel in Leverkusen wird ihm der gesamte Kader zur Verfügung stehen. Unterstützt werden die SparkassenStars durch zahlreiche Fans, die den Weg in die Ostermann-Arena antreten werden.
Das Auswärtsspiel der SparkassenStars wird live im Hotel Moxy, direkt neben der Heimspielstätte der Bochumer, übertragen. Auf großen Bildschirmen kann unser Team bei kühlen Getränken und Pizza angefeuert werden.
Das ist kein einfaches Spiel. Sie sind ein starkes und gut organisiertes Team mit viel Erfahrung, daher wissen wir, dass es eine harte Herausforderung wird. Sie haben eine gute Entscheidung getroffen, den Großteil der Mannschaft zusammenzuhalten und sich sinnvoll zu verstärken. Ihre Leistung gegen Karlsruhe war sehr solide, und sie haben erst am Ende des Spiels verloren – das sagt etwas aus. Für uns liegt der Fokus darauf, weiterhin an unserer Identität zu arbeiten: mit Intensität zu spielen, den Ball laufen zu lassen und in der Verteidigung diszipliniert zu bleiben. Jedes Spiel in der ProA ist eine Möglichkeit, zu wachsen, und wir wollen unsere Leidenschaft und unseren Einsatz zeigen.
Felix Banobre - Headcoach
Leverkusen liegt als Aufsteiger auf der Euphoriewelle. Ich freue mich sehr, die Giants als Traditionsteam zurück in der ProA zu begrüßen. Für uns wird es keine einfache Partie, denn als Aufsteiger will man gerade vor eigenem Publikum an den Erfolg des Vorjahrs anknüpfen. Wir müssen uns auf unser Spiel fokussieren und aus dem Spiel gegen Crailsheim die richtigen Lehren ziehen, damit wir in Leverkusen bestehen können.
Tobias Steinert - Geschäftsführer